Archive (Seite 2 von 4)

Neue Bäume für Erkrath

Wir – Lotta, Joena, Leona und Salma – haben am 1. Dezember 2020 mit dem Naturschutzzentrum Bruchhausen Setzlinge gepflanzt. Die Aktion hat sehr viel Spaß gemacht. Im Frühling 2021 wollen wir sie wiederholen. Wenn die sich die Coronamaßnahmen bis dahin lockern, könnt sogar ihr dabei mitmachen! 

Foto von Lotta, Joena

Bericht von: Lotta, Joena

Aufruf zur Baumspende

Wollten Sie schon immer etwas zum Klimaschutz beitragen, hatten jedoch keine Zeit und Lust dazu ? Wir haben eine kleine, aber effektive Aufgabe für Sie.
Der Herbst ist nun da. Langsam müssen Sie sicherlich schon darüber nachdenken Ihren (vielleicht) verwilderten Garten für den Winter schön sauber zu machen. Wenn Sie durch den Garten laufen entdecken Sie bestimmt zahlreiche kleine Setzlinge, die eine überflüssige Gartendekoration sind.

Also : Setzling raus aus der Erde und ab in die Müllton…STOP !

Jetzt kommen wir ins Spiel. Wir sind das Kinderparlament von Erkrath. Noch diesen Herbst werden wir gemeinsam mit dem Naturschutzzentrum Bruchhausen eine Baumpflanzaktion starten. Dazu brauchen wir Ihre Setzlinge.
So ist es richtig: Setzling raus aus der Erde und ins Naturschutzzentrum Bruchhausen bringen.
Wenn Sie das tun, haben Sie einer Pflanze ein neues zu Hause gegeben. Sie kann nun weiterleben und die Welt ein wenig umweltfreundlicher machen.
Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie Ihre Setzlinge beim Naturschutzzentrum Bruchhausen vorbeibringen, damit wir diese dann einpflanzen können.
Auch, wenn es geschlossen hat, können Sie gerne dort die Setzlinge im Vorgarten abstellen.
Leider können wir nur heimische Pflanzen annehmen, da exotische Pflanzen wie zum Beispiel Palmen hier geringe Überlebenschancen haben werden.

Wir freuen uns sehr über Ihre Spende !

Foto: Frau Mahnert

Baumpflanzaktion AK Umwelt

Nachdem wir – Joena, Lotta, Leona, Salma – zahlreiche Spenden gesammelt haben, haben wir am 06.10.2020 den Birnenbaum in der Kita Unterfeldhaus gepflanzt.

Die Kinder haben sich sehr darüber gefreut einen Birnenbaum zu haben. Im Sommer werden sie dann  Birnen aus dem eigenen Garten essen können.

Das ist eine schöne Erfahrung und auch gut für die Umwelt !

Bericht von Joena

Foto: Stadt Erkrath
Foto: Joena
Foto: Joena

Fotowettbewerb – Preisverleihung

In den Sommerferien fand ein Fotowettbewerb für alle Kinder in Erkrath statt.
Die Aufgabe war es ein schönes Bild von seinem Lieblingsort in Erkrath zu machen.

Am 09.09.2020 war die Preisverleihung.

Drei Hauptpreise wurden vergeben:

Erster Preis: Inlineskates

Zweiter Preis: Das Spiel des Jahres 2020

Dritter Preis: ein Scout Schulranzen

Es gab auch noch viele tolle Geschenke wie Schokolade, Schlüsselanhänger, ein
Handtuch mit dem Neandertal Logo, Bücher und Gutscheine, die von verschiedenen Sponsoren in Erkrath (Buchhandlung Weber, ESKA Optik, Weltspiegelkino Mettmann, REWE Stockhausen, Stadtwerke Erkrath) gespendet wurden.
Es war ein sehr schöner Nachmittag.

Bericht von Joena

Foto von erkrath.jetzt

Desweiteren findet ihr auf der Homepage von erkrath.jetzt einen weiteren Artikel über die Preisverleihung. Dazu müsst ihr einfach hier klicken. Viel Spaß!

Spenden für den Birnbaum

Joena, Lotta, Leona und Salma haben fleißig Spenden für einen Birnbaum für Kita Unterfeldhaus gesammelt.
Gestern wurden die Spenden gezählt. Die Gesamtsumme waren erstaunliche 185,61 Euro ! Vielen Dank an alle Spender.
Am 06.10. findet die Baumpflanzaktion statt. Das übrig gebliebene Geld wird an ein Aufforstungsprojekt gespendet.

Bericht von Joena

Fotos: Stadt Erkrath

Spendenaufruf

Joena, Leona, Lotta und Salma vom Arbeitskreis Umwelt sammeln Spenden für einen Birnbaum, den sich Kinder der Kita Unterfeldhaus gewünscht haben.

Hierfür wollten sie im März “Die Gute Schokolade” von PLANT FOR THE PLANET verkaufen und einen Birnbaum kaufen. Leider musste dies wegen der Corona-Veranstaltungsverbote ausfallen.

In den Sommerferien haben sie einen Film für einen Spendenaufruf gedreht und Plakate und Handzettel gestaltet.

Wenn Ihr den Arbeitskreis Umwelt unterstützen und Handzettel verteilen möchtet, meldet Euch unter: kinderparlament@erkrath.de.

Foto: Stadt Erkrath
Video: Joena, Leona, Lotta, Salma (AK Umwelt)

Fit · Fitter · am Fittesten

Hallo!
Ich bin Raya aus dem Kinderparlament der Stadt Erkrath. Damit wir Kinder dennoch ganz fit bleiben, hier ein paar Anregungen 🙂

  1. 10 x die Arme zur Seite schwingen lassen.
  2. 5 x große Kreise, dann 5 x kleine Kreise mit den Armen ziehen.
  3. Das Ganze dann nochmal rückwärts.
  4. 10 x Kniebeugen (darauf achten, dass ihr nie die Knie im Stand komplett durchstreckt!)
  5. Ein paar Minuten (also solange ihr könnt) auf der Stelle joggen, oder hüpfen.
  6. Nimmt euch zwei Wasserflaschen rechts und links in die Hände, im rechten Winkel zu eurem Oberkörper und führt die Flaschen zur Schulter. So trainiert ihr den Bizeps. Das ganze macht ihr 10 – 20 mal.
  7. Auf den Rücken legen, die Beine anwinkeln und 10 – 20 Situps machen.
  8. Auf die Seit legen, das untere Bein anwinkeln und mit dem rechten Bein auf und ab Bewegungen machen. Das ganze 10 – 20 mal und die Seite wechseln.
  9. Hinsetzen, die Beine soweit spreizen wie es geht, und jede Seite dehnen. Dafür auf jeder Seite den Kopf auf das Knie versuchen zu legen.
  10. Den Kopf und die Schultern kreisen lasse.
  11. Beine und Arme ausschütteln.
  12. Viel trinken und ihr habt es geschafft 🙂

Ansonsten tanzt zu eurer Lieblingsmusik, geht Fahrrad oder Inliner fahren und versucht die Coronazeit gesund und fit zu überstehen!

Eure Raya.

Foto: https://unsplash.com/