Die offizielle Seite des Kinderparlaments der Stadt Erkrath

Autor: Juliane Scho (Seite 2 von 2)

Das Kinderparlament Erkrath zu Besuch im Landtag NRW

    Foto: Stadt Erkrath

    An Nikolaus durften wir – das Kinderparlament Erkrath – den Landtag NRW in Düsseldorf besuchen. Wir haben uns um 13.30 Uhr am Bürgerhaus in Erkrath getroffen und sind mit dem Bus zum Landtag gefahren. Dort angekommen wurden wir von Sicherheitsbeauftragten empfangen und mussten durch eine Sicherheitskontrolle. Anschließend durften wir mit dem Besucherdienst den Landtag erkunden. Es war sehr spannend, an dem Ort zu sein, wo die Gesetze gemacht werden, die für alle Bürgerinnen und Bürger in NRW gelten. Wir haben gelernt welche Funktionen der Landtag hat, wie die Landtagswahlen funktionieren und wie die Arbeit der Abgeordneten aussieht.

    Es war sehr beeindruckend. Wir durften auf den Plätzen der Abgeordneten sitzen. Zur Debatte stand eine fiktive Verlängerung der Ferien. Zuerst haben wir dazu vorbereitete Reden gehalten und dann durften wir über den Antrag diskutieren. Es wurden viele Argumente Für und Wider genannt. Es hat uns großen Spaß gemacht.

    Nach dem Rollenspiel durften wir noch Kuchen essen und haben dann gestärkt die Heimreise nach Erkrath angetreten, wo wir gegen 17.30 Uhr wieder eingetroffen sind.

    Das war ein sehr tolles Erlebnis.

    Tobias

    Foto: Stadt Erkrath

    Spendenaufruf

    Joena, Leona, Lotta und Salma vom Arbeitskreis Umwelt sammeln Spenden für einen Birnbaum, den sich Kinder der Kita Unterfeldhaus gewünscht haben.

    Hierfür wollten sie im März „Die Gute Schokolade“ von PLANT FOR THE PLANET verkaufen und einen Birnbaum kaufen. Leider musste dies wegen der Corona-Veranstaltungsverbote ausfallen.

    In den Sommerferien haben sie einen Film für einen Spendenaufruf gedreht und Plakate und Handzettel gestaltet.

    Wenn Ihr den Arbeitskreis Umwelt unterstützen und Handzettel verteilen möchtet, meldet Euch unter: kinderparlament@erkrath.de.

    Foto: Stadt Erkrath
    Video: Joena, Leona, Lotta, Salma (AK Umwelt)